Hypnoanalyse
Wie funktioniert die Hypnoanalyse?
Unter der Hypnoanalyse verstehen wir keine einfache Hypnose, die durch den Einsatz von reinen Suggestionstexten eine Veränderung des
Verhaltens bewirken soll, sondern sie versteht sich als ursachenorientierte Therapie, die mit Hilfe der Regressionshypnose
Ursachen innerer Blockaden ausfindig macht , die sich im Laufe der Jahre zu einem richtigen Problem des Klienten etabliert haben.
Diese Form der Hypnoanalyse ist therapeutisch sehr anspruchsvoll und wird nur von wenigen ausgebildeten Hypnosetherapeuten
beherrscht. Entscheidend ist, dass der Vorgang der hypnoanalytischen Regressionstherapie im hypnotischen Zustand durchgeführt wird, dem sogenannten Somnambulismus. Nur hier tritt beim Klienten das Bewusstsein weitestgehend in den Hintergrund und das Unterbewusstsein kann
sich öffnen. Der Therapeut führt nun im therapeutischen Zwiegespräch den Klienten bis an den Ursprung der Blockade zurück, die sich in einer
früheren Lebenssituation ereignet hat und neutralisiert sie zusammen mit dem Klienten.
Was bewirkt die Hypnoanalyse?
Die Hypnoanalyse kann somit zur Auflösung verschiedenster Probleme
dienen. Sie „zieht sozusagen die Wurzel des Leidens heraus“ und sorgt
für ein nachhaltig verändertes Verhalten des Klienten: Lebensfreude,
Zuversicht und eine Neuordnung der Gefühlswelt stellen sich ein.
Sowohl physische als auch psychische Probleme und deren
Symptome unterschiedlichster Art können so effektiv in wenigen
Sitzungen nachhaltig neutralisiert werden.
Dazu gehören alle Formen von Ängsten, Depressionen, sexuellen
Problemen, Schmerzen, Stress, Süchten, Essstörungen und vielen mehr.
