Hypnose bei Kindern und Jugendlichen –
eine sanfte und wirkungsvolle Methode

Hypnose ist eine sanfte und effektive Methode, um problematische Lebenssituationen bei Kindern und Jugendlichen positiv zu beeinflussen. Bereits in der frühen Entwicklungsphase können Konflikte und Herausforderungen auftauchen, die sich für das Kind wie unüberwindbare Hürden anfühlen. Eine frühzeitige Maßnahme durch gezielte Kinderhypnose kann helfen, das Leben des Kindes wieder auf den richtigen Weg zu bringen und z.B. Ängste, Zwänge oder Probleme mit anderen Kindern Vergangenheit werden zu lassen.

Mit der Auflösung von Problemen, Erlebnissen und schlechten Gefühlen bereits im Kindesalter, verhindern wir eine Manifestation eben dieser Probleme im Erwachsenenalter.

Kinder sind in der Regel weniger skeptisch als Erwachsene und verfügen über eine lebendige Fantasie. Sie können sich Bilder und Geschichten mühelos vorstellen. Das ermöglicht ihnen, sich  unvoreingenommen und ganz natürlich auf die Hypnose einzulassen und tief in ihr Unterbewusstsein einzutauchen. Die Hypnosetherapie bei Kindern gestaltet sich deshalb oft sehr unkompliziert und hoch effektiv.

In der Hypnose gelingt es Ihrem Kind den Ursprung seiner Probleme selbst zu entdecken und diese eigenständig zu bewältigen. Innerhalb kürzester Zeit können dadurch erhebliche Verbesserungen erzielt werden, ohne das Kind mental oder körperlich zu belasten. Zudem stärkt diese Therapie das Selbstwertgefühl.

Um den Kindern die Hypnosetherapie besser zu veranschaulichen, verwende ich den Begriff „Kopfkino“ anstelle von Hypnose. In diesem inneren Film kann es Dinge geben, die nicht hineingehören oder stören. Oft haben die Kinder kreative Ideen, wie sie ihre Probleme „überschreiben“ oder transformieren können.

Mit fesselnden Geschichten, Visualisierungen und kreativen Rollenspielen werden sie auf eine einzigartige Reise in ihr Unterbewusstsein mitgenommen. Das Kind wird erleben, dass es aus eigener Kraft  Veränderungen  bewirken kann – eine wertvolle Lektion für das Leben.

Bettnässen

Wenn keine körperlichen Ursachen vorliegen, dann kann die sog. sekundäre Enuresis das Bettnässen bei Kindern durch eine Hypnosetherapie wesentlich vermindert oder sogar aufgelöst werden. Die Kinder nehmen oft den Harndrang nicht wahr oder haben sogar Angst zur Toilette zu gehen. Die Therapie zielt darauf ab, die Kontrolle über die Blase wiederzuerlangen und natürlich emotionale Ursachen herauszufinden und zu neutralisieren. Es geht einmal darum, die auslösenden Gefühle, die beim Kind das nächtliche ins Bett nässen verursachen, zu neutralisieren, als auch darum, die Kontrolle über die Blase wiederzuerlangen.

Tics

Jedes fünfte Kind leidet unter einem Tic. Tics sind lästige, unwillkürliche Bewegungen, wie z.B. Augen-zwinkern, Augen-, Mund zucken oder auch vokale Tics wie ständiges Räuspern, Nase hochziehen oder immer wieder das gleiche Wort sagen. Tics tauchen oft bei emotionalem Druck oder innerer  Anspannung auf. Sie sind dem Kind peinlich, aber es kann den Tic nicht willkürlich unterbinden.

Die Hypnosetherapie setzt auch hier mit einer Ursachenforschung an, um den Grund des Tics herauszufinden und zu neutralisieren.

Essstörungen

Auffälligkeiten beim Essverhalten bei Kindern zeigen sich vor allem bei Mädchen in der Pubertät.

Sie empfinden sich als zu dick, sind unzufrieden mit ihrer Figur und dem Gewicht. Das NICHT Essen hat dann oft Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder Depressionen zur Folge. Die Hypnosetherapie kann hier Unsicherheiten, mangelndes Selbstwertgefühl oder eine mangelnde Selbstwahrnehmung beeinflussen.  Vielleicht liegt auch der Grund im „Schönheitsideal und dem ständigen Mitstreiten innerhalb der  sozialen Gruppe der Jugendlichen?“ Die Antwort gibt uns in der Hypnosetherapie das Unterbewusstsein.

Ab welchem Alter wird die Hypnose bei Kindern durchgeführt?

Im Allgemeinen sind Kinder ab etwa 6 Jahren reif genug, um von den Vorteilen der Hypnose zu profitieren. Eine erfolgreiche Behandlung setzt voraus, dass Ihr Kind selbst motiviert ist, Veränderungen herbeizuführen.

Wenn das Kind bereit ist, eigene Ideen zu entwickeln und alte Muster hinter sich zu lassen, wird der Weg frei für positive Veränderungen.

Bei Kindern ab 4 Jahren wird die Technik der sogenannte Wachhypnose durchgeführt. Dabei hat das Kind die Augen geöffnet und zur Unterstützung darf ein Lieblingskuscheltier hinzugezogen werden.

Je nach Reifegrad und Alter des Kindes, in der Regel bei Kindern ab 10 Jahren und bei Jugendlichen, kann die Hypnose auch online durchgeführt werden.

Ansonsten findet die Hypnosesitzung in der Praxis statt.

So bewerten mich meine Klienten

Schwierigkeiten, regelmäßig zur Toilette zu gehen
Valentina, 8 Jahre alt
Unsere Tochter Valentina (8 Jahre alt) hatte seit ihrer Babyzeit massive Probleme mit dem Stuhlgang. Sie konnte oft bis zu 8–10 Tage nicht auf die Toilette gehen und war dauerhaft auf abführende Medikamente angewiesen. Trotz einer 1,5-jährigen tiefenpsychologischen Behandlung und einer anschließenden Verhaltenstherapie besserte sich die Situation nicht nachhaltig. Nach drei Hypnosesitzungen bei Cristina hat sich Valentinas Leben und unser Alltag entscheidend verändert. Cristina behandelte in den Sitzungen mehrere Aspekte gleichzeitig: Zum einen die Abhängigkeit von Medikamenten und zum anderen die Verbesserung der Trinkgewohnheiten. Das Ergebnis hat uns verblüfft: Valentina geht nun regelmäßig alle 3–4 Tage auf die Toilette – und das ohne jegliche Medikamente. Cristina hat mit großem Einfühlungsvermögen und viel Herzblut gearbeitet. Sie hat die Themen individuell und behutsam angegangen, was unserer Tochter enorm geholfen hat. Ein jahrelanges Problem, das uns alle sehr belastet hat, ist nun gelöst. Wir sind Cristina unglaublich dankbar und können ihre Arbeit uneingeschränkt weiterempfehlen! Aida Demchenko Nach drei Hypnosesitzungen bei Cristina hat sich Valentinas Leben und unser Alltag entscheidend verändert. Cristina behandelte in den Sitzungen mehrere Aspekte gleichzeitig: Zum einen die Abhängigkeit von Medikamenten und zum anderen die Verbesserung der Trinkgewohnheiten. Das Ergebnis hat uns verblüfft: Valentina geht nun regelmäßig alle 3–4 Tage auf die Toilette – und das ohne jegliche Medikamente. Cristina hat mit großem Einfühlungsvermögen und viel Herzblut gearbeitet. Sie hat die Themen individuell und behutsam angegangen, was unserer Tochter enorm geholfen hat. Ein jahrelanges Problem, das uns alle sehr belastet hat, ist nun gelöst.
Angst vorm Arztbesuch
Mia, 10 Jahre alt
Unsere 10-jährige Tochter war bei Frau Koopmann zur Hypnosebehandlung auf Grund verschiedener Ängste. Auf liebevolle und einfühlsame Art konnten unserer Tochter während der Therapie ihre Ängste genommen werden, wir danken Frau Koopmann für die tolle Behandlung insbesondere unsere Tochter dankt ihr von Herzen, sie denkt gerne an die gemeinsamen Sitzungen zurück… Sie hat sich wohl gefühlt und tolle Erinnerungen gesammelt! Vielen Dank, liebe Cristina!! Nina Reupke
Angst vor der Übelkeit
Hanna, 10 Jahre alt
Liebe Cristina Koopmann, vielen Dank, dass Du meiner Tochter, Hanna, 10 Jahre , bei ihrem Problem mit der „ Angst vor der Übelkeit“ so toll geholfen hast. LG Sabrina Christians